Am 08. und 09. April waren wir bei unseren Musikfreunden vom MV Grunern im Schwarzwald, wo wir am 08. April im Faustgymnasium Staufen ein Gemeinschaftskonzert durchführten. Pünktlich um 9.30 Uhr ging es los in Richtung Schwarzwald. Erste Station war das Städtchen Gengenbach mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Hier hatten wir Gelegenheit, uns bei strahlendem Sonnenschein vor einem der vielen Lokale in aller Ruhe auf das anstehende Konzert vorzubereiten. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Jugendherberge Freiburg zum Umziehen und Zimmerbezug war unsere nächste Station die Straußenwirtschaft Probst in Grunern. Hoch oben in den Weinbergen mit einem herrlichen Blick auf Staufen und Grunern wurde ein gemeinsames Abendessen eingenommen. Frisch gestärkt ging es zur Aula des Faustgymnasiums, wo Bernd Lampp, der Vorsitzende des MV Grunern, um 20.00 Uhr die gut 250 Gäste zu unserem Gemeinschaftskonzert begrüßte. Den Auftakt übernahm das Nachwuchsorchesters des MV Grunern unter seinem Dirigent Albert Riesterer. Im Anschluss boten der Musikverein Grunern, ebenfalls unter der Leitung von Herrn Riesterer und der Musikverein Großrosseln unter der Leitung von Dirk Rupp dem aufmerksamen und interessierten Publikum ein Konzert mit unterhaltsamen aber auch anspruchsvollen Musikstücken. Der absolute Höhepunkt des Abends war allerdings die Aufführung der beiden Märsche "Steigermarsch" und "Hoch Badnerland", gespielt von einem gut 80 Musikerinnen und Musikern zählenden Orchesters beider Vereine. Kein Wunder, das man erst nach 2 Zugaben die Bühne verlassen durfte. Leider blieb nach dem Konzert nicht all zu viel Zeit, sich noch zusammen zu setzen, da wir noch zurück zur Jugendherberge nach Freiburg mussten. Am Sonntag konnte dies aber reichlich nachgeholt werden. Nach einer Stadtführung durch die historische Fauststadt Staufen waren wir zu einem gemeinsamen Mittagessen mit anschließendem Kaffee und extra für uns gebackenem Kuchen eingeladen. Nun gab es genug Zeit, sich über das Konzert zu unterhalten, nähere Kontakte zu knüpfen und Pläne für ein Treffen bei uns in Großrosseln zu besprechen. Nach einem herzlichen "auf Wiedersehen" ging es zurück nach Großrosseln.
Wir bedanken uns beim Musikverein Grunern für die Einladung und die Gastfreundschaft und hoffen, dass wir uns möglichst bald wiedersehen.
|