Jugendfreizeit 2005 Jugendfreizeit 2005 -Bericht von drei begeisterten TeilnehmerInnen ( die Bilder lassen sich durch anklicken vergrößern )
Bereits im Zug sollten wir uns ein Logo für die Freizeit ausdenken. In der Jugendherberge angekommen, aßen wir zu Mittag. Danach wurden die Zimmer bezogen. Am Nachmittag machten wir eine große Wanderung. Abends
war Am 2. Tag gingen wir vormittags in die Altstadt von Bad Kreuznach. Nachmittags machten wir lustige Mannschaftsspiele. Da alle wirklich sehr gut mitgemacht hatten, wurde jeder Teilnehmer mit einem Eis belohnt. Die Siegermannschaft (Lisa K. Vogt, Julia Wiesen, Matthias Herth, Marc Reber, Stefan Wiesen) konnte sich abends noch jeweils ein Getränk aussuchen. Am Abend spielten alle !!, auch die Betreuer, Völkerball. Wir hatten dabei besonders viel Spaß. Am 3. Tag ging unser tolles Wochenende schon zu Ende. Wir gingen nach dem Frühstück Minigolf spielen. Nach
dem Mittagessen mussten wir uns dann auf den Weg Richtung Bahnhof machen.
Um 15.25 Uhr fuhren wir wieder mit dem Zug nach Völklingen und von dort
aus nach Hause. Julia Schwarz, Lisa Katharina Vogt und Julia Wiesen.
Wir bedanken uns bei Frau Scholl, unserer Gastgeberin in der Jugendherberge, und ihrem Personal für die Gastfreundschaft und das gute Essen, den Betreuerinnen und Betreuern für ihre geleistete Arbeit und die gute Organisation, bei Uwe Wiesen für den Transport des Gepäcks. Ein besonderer Dank von den Betreuern gilt den Mädchen und Jungs, die uns durch ihr prima Verhalten die Arbeit wirklich leicht gemacht haben und damit auch zum Gelingen dieser Freizeit erheblichen Beitrag geleistet haben.
|