Jugendfreizeit 2005

Jugendfreizeit 2005 -Bericht von drei begeisterten TeilnehmerInnen

( die Bilder lassen sich durch anklicken vergrößern )


Vom 26.08.-28.08.2005 fuhren wir, das Nachwuchsorchester vom MV "Rheingold" Großrosseln mit unseren Betreuern Dorothea und Gerhard Späth, Angelika und Uwe Wiesen sowie unserem Dirigenten Dirk Rupp mit dem Zug in die Jugendherberge Bad Kreuznach.

das Betreuerteam 

bei der Arbeit

 Bereits im Zug sollten wir uns ein Logo für die Freizeit ausdenken. In der Jugendherberge angekommen, aßen wir zu Mittag. Danach wurden die Zimmer bezogen. 

Am Nachmittag machten wir eine große Wanderung. 

Wanderung zur "Gans"

mit toller Aussicht

Abends war
dann T-Shirt bemalen angesagt. Nun wurden die einzelnen Logos vorgestellt und wir suchten gemeinsam eins davon aus, das dann jeder auf sein T-Shirt malte. Alle haben noch auf den Shirts unterschrieben. So hat jeder eine schöne Erinnerung an diese Freizeit.

unser Freizeitlogo in Bearbeitung

und nach Vollendung

Am 2. Tag gingen wir vormittags in die Altstadt von Bad Kreuznach.

die Altstadt von Bad Kreuznach

mit den berühmten Brückenhäusern

Nachmittags machten wir lustige Mannschaftsspiele. Da alle wirklich sehr gut mitgemacht hatten, wurde jeder Teilnehmer mit einem Eis belohnt. Die Siegermannschaft (Lisa K. Vogt, Julia Wiesen, Matthias Herth, Marc Reber, Stefan Wiesen) konnte sich abends noch jeweils ein Getränk aussuchen. 

Treffsicherheit

Sieger und Besiegte

und die gestrenge Jury

Am Abend spielten alle !!, auch die Betreuer, Völkerball. Wir hatten dabei besonders viel Spaß.

jeder Ball ist heiß umkämpft

und wird nach Erfolg bejubelt

kaum zu glauben, aber die beiden Herren ganz rechts und links spielen auch mit

Am 3. Tag ging unser tolles Wochenende schon zu Ende.

 Wir gingen nach dem Frühstück Minigolf spielen. 

graziöse Haltung bei den Mädchen

und natürlich auch den Jungs

Nach dem Mittagessen mussten wir uns dann auf den Weg Richtung Bahnhof machen. Um 15.25 Uhr fuhren wir wieder mit dem Zug nach Völklingen und von dort aus nach Hause.
Die Jugendherberge war sehr schön, gemütlich und das Essen aßen wir sehr genüsslich.

Julia Schwarz, Lisa Katharina Vogt und Julia Wiesen.

 

Wir bedanken uns bei Frau Scholl, unserer Gastgeberin in der Jugendherberge, und ihrem Personal für die Gastfreundschaft und das gute Essen, den Betreuerinnen und Betreuern für ihre geleistete Arbeit und die gute Organisation, bei Uwe Wiesen für den Transport des Gepäcks.

Ein besonderer Dank von den Betreuern gilt den Mädchen und Jungs, die uns durch ihr prima Verhalten die Arbeit wirklich leicht gemacht haben und damit auch zum Gelingen dieser Freizeit erheblichen Beitrag geleistet haben.

zum Seitenanfang


 zurück zur Galerie