Am 24. August wurden im Rahmen einer Feierstunde des Bundes Saarländischer Musikvereine (BSM) im Cloef-Atrium in Orscholz insgesamt 117 Musikerinnen und Musiker der verschiedenen saarländischen Musikvereine in Anerkennung für besondere Verdienste mit der "Kleinen Ehrenplakette" des Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft ausgezeichnet.

In seiner Eröffnungsrede würdigte der Präsident des BSM Josef Petry die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vereinen.

Die Ehrung wurde in Vertretung des Kultusministers Jürgen Schreier von Staatssekretärin Frau Dr. Susanne Reichrath vorgenommen. Frau Reichrath bedankte sich auch im Namen des Kultusministers bei den Jubilaren für ihre langjährige Arbeit in den Musikvereinen und die damit verbundenen Verdienste.

 Voraussetzung für die Auszeichnung waren mindestens 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in einem Verein und mindestens 20 Jahre Vorstands- bzw. Dirigententätigkeit.

Im Musikverein Rheingold Großrosseln erfüllten gleich vier Musiker diese Voraussetzungen. 

Wilhelm Bohlender

aktiv seit 1963 zunächst im Musikverein Emmersweiler, seit 1973 im Musikverein Rheingold

seit 1987 im Vorstand


Walter König

aktiv seit 1961 zunächst im Musikverein Emmersweiler und der Stadtkapelle Forbach, seit 1972 im Musikverein Großrosseln

erstmalig 1977 in den Vorstand gewählt


Gerhard Späth

seit 1964 aktiv im Musikverein Rheingold

erstmalig 1983 in den Vorstand gewählt


Wolfgang Ulrich

seit 1964 aktiv im Musikverein Rheingold

erstmalig 1983 in den Vorstand gewählt

 

Der Musikverein sagt "Herzlichen Glückwunsch" und vielen Dank für die geleistete Arbeit.

zum Seitenanfang


< zurück zur Galerie